Allgemeine Geschäftsbedingungen von reBliss

  1. Geltungsbereich 

1.1. Die folgen­den „Allge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen von reBliss“ (‚AGB‘) gelten für:

(a) alle Fort­bil­dun­gen, Semi­nare, Fach­ta­gun­gen und Fach­vor­träge jegli­cher Art, ob vor Ort oder Online (‚Veran­stal­tung‘)

(b) Produkte, wie unter ande­rem eBooks, Bücher, Online-Kurse, die reBliss auf den Seiten einstellt (‚Produkt‘),

© Ausbil­dun­gen und Weiter­bil­dun­gen (‚Ausbil­dung‘) sowie für jegli­che ande­ren Ange­bote zwischen reBliss by Lena Köhler (‚reBliss‘) und natür­li­chen Perso­nen als Verbrau­cher (‚Inter­es­sent‘).

1.2. Die AGB sind für die Veran­stal­tun­gen, die Produkte und für die Ausbil­dun­gen in der jeweils aktu­el­len Fassung gültig.

  1. Teil­nah­me­vor­aus­set­zun­gen bei Veranstaltungen 

2.1. Die Teil­nahme an den Veran­stal­tun­gen ist norma­ler­weise für alle Inter­es­sen­ten möglich, sofern es von reBliss  keine Einschrän­kung für eine Veran­stal­tung gibt.

2.2. Bei gewis­sen Veran­stal­tun­gen kann es fach­li­che und/​oder persön­li­che Voraus­set­zun­gen der Veran­stal­tung geben, bei der reBliss gewisse Teil­nah­me­vor­aus­set­zun­gen verlan­gen muss. reBliss wird hierzu indi­vi­du­ell verwei­sen und die indi­vi­du­elle persön­li­che Voraus­set­zung prüfen. Sollte der Inter­es­sent an der gewünsch­ten Veran­stal­tung auf Grund der hier unter § 2.2 genann­ten Voraus­set­zun­gen nicht teil­neh­men können, wird reBliss diese Entschei­dung dem Inter­es­sen­ten mitteilen.

  1. Teil­neh­mer­vor­aus­set­zun­gen bei Ausbildung 

3.1. Die Teil­nahme an den Ausbil­dun­gen ist norma­ler­weise für alle Inter­es­sen­ten möglich, sofern es von reBliss  keine Einschrän­kun­gen für eine Ausbil­dung gibt.

3.2. Bei gewis­sen Ausbil­dun­gen kann es fach­li­che und/​oder persön­li­che Voraus­set­zun­gen der Ausbil­dung geben, bei der reBliss  gewisse Teil­nah­me­vor­aus­set­zun­gen verlan­gen muss. reBliss  wird hierzu indi­vi­du­ell verwei­sen und die indi­vi­du­elle persön­li­che Voraus­set­zung prüfen. Sollte der Inter­es­sent an der gewünsch­ten Ausbil­dung auf Grund der hier unter § 3.2. genannten

Voraus­set­zung nicht teil­neh­men können, wird reBliss diese Entschei­dung dem Inter­es­sen­ten mitteilen.

3.3. Dem Inter­es­sen­ten ist bewusst, dass eine Hospi­ta­tion bei reBliss als Teil der Ausbil­dung empfoh­len wird, wobei der Inter­es­sent einen sepa­ra­ten Hospi­ta­ti­ons-Vertrag mit reBliss unter­zeich­nen muss. Die Hospi­ta­tion ist nicht verpflich­tend für den Abschluss der Ausbildung.

  1. Produktkauf

4.1 Produkt­kauf über die reBliss-Webseite

Bei Bestel­lung eines Produk­tes über die reBliss-Webseite https://​www​.re​-bliss​.de erfolgt gemäß den folgen­den Schritten:

(a) Der Inter­es­sent wählt ein Produkt aus und verwen­det das Buchungs­for­mu­lar auf der Inter­net­seite von reBliss.

(b) Nach Über­sen­dung des vervoll­stän­dig­ten Buchungs­for­mu­lars, erhält der Inter­es­sent eine auto­ma­ti­sche Antwort­mail, dass die Buchung des Produk­tes einge­gan­gen ist.

(c ) Die Bestel­lung gilt als ange­nom­men, sobald das Produkt per E-Mail von reBliss bestä­tigt wird.

4.2 Produkt­kauf via Versand eines Ange­bots per Mail

(a) Der Inter­es­sent erhält nach Abspra­che ein Ange­bot von reBliss, das Art, Umfang und Preis des Produk­tes ausweist.

  1. Der Inter­es­sent erhält zusätz­lich die Allge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen von reBliss.
  2. Der Kauf gilt als abge­schlos­sen und der Vertrag als zustande gekom­men, wenn der Inter­es­sent Ange­bot und AGB unter­schrie­ben und inner­halb einer Woche per Mail an reBliss zurücksendet.
  3. Der Käufer erhält dann eine Eingangs­be­stä­ti­gung über den Vertrag.
 
  1. Veran­stal­tun­gen und Ausbil­dung über die reBliss-Webseite

5.1. Die Anmel­dung zu einer Veran­stal­tung und/​oder einer Ausbil­dung über die reBliss-Webseite https://​www​.re​-bliss​.de erfolgt gemäß den folgen­den Schritten:

  1. Der Inter­es­sent wählt eine Veran­stal­tung und/​oder eine Ausbil­dung aus und bucht auf der Inter­net­seite von reBliss einen Tele­fon­ter­min zum Kennen­ler­nen, damit reBliss die Teil­neh­mer­vor­aus­set­zung gemäß § 2.2. und/​oder § 3.2 über­prü­fen kann und, wenn benö­tigt, weitere Infor­ma­tio­nen vom Inter­es­sen­ten in Bezug auf die Veran­stal­tung und/​oder der Ausbil­dung einfor­dern kann.
  2. Nach der erfolg­ten auto­ma­ti­schen Antwort­mail mit Bestä­ti­gung des Tele­fon­ter­mins nimmt

reBliss den Kontakt zu dem Inter­es­sen­ten auf.

  1. Im Anschluss an den Tele­fon­ter­min erhält der Inter­es­sent per E-Mail einen Link zum Buchungs­for­mu­lar für die Veran­stal­tung oder die Ausbil­dung, welches von ihm zu vervoll­stän­di­gen ist. Nach Über­sen­dung des vervoll­stän­dig­ten Buchungs­for­mu­lars, erhält der Inter­es­sent eine auto­ma­ti­sche Antwort­mail, dass die Buchung des Produk­tes einge­gan­gen ist.
  2. Die Bestel­lung gilt als ange­nom­men, sobald das Produkt per E-Mail von reBliss bestä­tigt wird.
  3. Sofern reBliss nach dem Tele­fon­ter­min die Anmel­dung des Inter­es­sen­ten nicht weiter­ver­fol­gen kann, erhält der Inter­es­sent eine Absage per Textform.

5.2. reBliss behält sich das Recht vor, von der Bestä­ti­gung einer Buchung laut § 5.1 abzu­se­hen, wenn die Veran­stal­tung und/​oder die Ausbil­dung ausge­bucht ist. In diesem Fall wird der Inter­es­sent über die Nicht­ver­füg­bar­keit sofort per Text­form informiert.

  1. Veran­stal­tungs­ter­min, Programm­än­de­rung und Verschie­bung der Veranstaltung/​der Ausbildung 

6.1. Beginn, Dauer und Ort der Veran­stal­tung und/​oder Ausbil­dung sind in dem jewei­li­gen Ange­bot der Veran­stal­tung und/​oder der Ausbil­dung fest­ge­legt (‚Veran­stal­tungs­ter­min‘).

6.2. Programm­än­de­run­gen der Veran­stal­tung blei­ben reBliss ausdrück­lich vorbe­hal­ten, soweit der Gesamt­cha­rak­ter der Veran­stal­tung dadurch gewahrt wird.

6.3. Programm­än­de­run­gen der Module der Ausbil­dung bleibt reBliss ausdrück­lich vorbe­hal­ten, soweit der Gesamt­cha­rak­ter der Veran­stal­tung dadurch gewahrt wird.

6.4. Ände­run­gen nach aktu­el­len Gege­ben­hei­ten blei­ben vorbe­hal­ten. Insbe­son­dere kann eine Präsenz­ver­an­stal­tung in eine Onlin­ever­an­stal­tung umge­wan­delt werden, wenn die aktu­elle gesetz­li­che Lage eine Präsenz­ver­an­stal­tung nicht zulässt.

6.5. Ist der verein­barte Refe­rent der Veran­stal­tung und/​oder der Ausbil­dung insbe­son­dere bei Krank­heit verhin­dert, kann reBliss für die Veran­stal­tung und/​oder die Ausbil­dung dem Teil­neh­mer bis zu 3 Ausweich­ter­mine anbie­ten, wobei der Teil­neh­mer einen Termin zusa­gen muss. Ein Sonder­kün­di­gungs­recht hat der Teil­neh­mer in dieser Situa­tion nicht.

6.6. Bei einer zu gerin­gen Teil­neh­mer­zahl kann reBliss entschei­den, ob die Veran­stal­tung und/​oder Ausbil­dung auf einen Ausweich-Termin verscho­ben wird oder ob die Veran­stal­tung und/​oder Ausbil­dung gegen volle Erstat­tung der bereits bezahl­ten Gebühr abge­sagt wird. Weiter­ge­hende Ansprü­che bestehen nicht gegen­über dem Teilnehmer.

6.7. Sollte auf Grund von höhe­rer Gewalt bzw. auf Grund von tech­ni­schen Proble­men es nicht möglich sein, die Veran­stal­tung und/​oder der Ausbil­dung während des Veran­stal­tungs­ter­mins zu

halten, kann reBliss entschei­den, ob die Veran­stal­tung und/​oder Ausbil­dung auf einen Ausweich-Termin verscho­ben wird oder ob die Veran­stal­tung und/​oder Ausbil­dung gegen volle Erstat­tung der bereits bezahl­ten Gebüh­ren abge­sagt wird. Weiter­ge­hende Ansprü­che bestehen nicht gegen­über dem Teilnehmer.

6.8. reBliss ist berech­tigt, die Produkte bis zu 14 Tage vor dem Veran­stal­tungs­ter­min abzu­sa­gen oder räum­lich zu verle­gen und/​oder einen ande­ren Termin ersatz­weise zu benennen.

  1. Zahlungsbedingungen 

8.1. Die Gebühr der Veran­stal­tung, der Ausbil­dung und/​oder des Produk­tes wird für das jewei­lige Ange­bot mitge­teilt und ist inklu­sive der jewei­lig gelten­den gesetz­li­chen Umsatzsteuer.

8.2. reBliss hat das Recht, Rabatte zu gewäh­ren, was aber keine Verpflich­tung, insbe­son­dere eine konti­nu­ier­li­che Verpflich­tung gegen­über dem Inter­es­sen­ten bzw. Teil­neh­mer darstellt.

8.3. Die Bezah­lung der Veran­stal­tung, der Ausbil­dung und/​oder des Produk­tes erfolgt bei Produkt­kauf über die reBliss-Website sofort unter Verwen­dung der Bezahl­op­tio­nen von Zahlungs­an­bie­tern unter ande­rem PayPal, Sepa-Last­schrift, Kredit­karte und Sofort­über­wei­sung, wobei die Zahlun­gen gemäß den Optio­nen sofort fällig werden. Bei einem Produkt­kauf via Versand eines Ange­bots per Mail erfolgt die Zahlung per Über­wei­sung auf das ange­ge­bene Konto, wobei die Zahlung inner­halb einer Woche nach Vertrags­schluss fällig wird.

8.4. Für jegli­che Veran­stal­tun­gen, Ausbil­dun­gen und/​oder Produk­ten, unter ande­rem auch mehr­tä­gi­gen Veran­stal­tun­gen, Ausbil­dun­gen und/​oder Produk­ten, ist reBliss nicht für Kosten irgend­ei­ner Art und Weise, insbe­son­dere für die An- und Abreise, Unter­kunft und Verpfle­gung verant­wort­lich. Diese sind vom Teil­neh­mer selbst zu tragen.

8.5. In Bezug auf § 4, § 5 und § 6 gibt es kein Anrecht auf Preis­min­de­rung sowie Rück­tritt vom Vertrag.

  1. Absage, Kündi­gung & Rückerstattung 

9.1. reBliss muss die Buchung eines Inter­es­sen­ten nicht gewäh­ren bzw. kann die Veran­stal­tung und/​oder die Ausbil­dung des Inter­es­sen­ten oder des Teil­neh­mers absa­gen, wenn:

  1. die spezi­el­len Voraus­set­zun­gen für eine Veran­stal­tung gemäß § 2.2 und/​oder für eine Ausbil­dung gemäß § 3.2 nicht gege­ben ist; und/​oder
  2. die Teil­neh­mer­an­zahl begrenzt ist, wobei dann die Reihen­folge der Anmel­dun­gen als Krite­rium verwen­det wird und reBliss dem Inter­es­sen­ten hierzu keine Rechen­schaft schuldet.

9.2. Der Teil­neh­mer kann die Teil­nahme an der Veran­stal­tung und/​oder an der Ausbil­dung per Schrift­form oder per Text­form gegen­über reBliss kündi­gen. Sollte der Teil­neh­mer die Teilnahme

an der Veran­stal­tung und/​oder Ausbil­dung kündi­gen wollen, fallen die folgen­den Zahlun­gen an, die der Teil­neh­mer, sofern noch keine Zahlung erfolgte, sofort in voll und ohne Abzüge bezah­len muss oder, sofern eine Zahlung schon an reBliss erfolgte, wird es eine Rück­erstat­tung in Höhe des Rest­be­tra­ges, das heißt bezahlte Gebühr minus Zahlung, erfolgen:

  1. Von Buchung bis 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung/​Ausbildung: 25 % des Kaufpreises
  2. 4 Wochen bis 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung/​Ausbildung: 50 % des Kaufpreises
  3. Weni­ger als 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung/​Ausbildung bis zum Beginn der Veranstaltung/​Ausbildung: 90 % des Kaufpreises

9.3. In Bezug auf einen mögli­chen Ausschluss gemäß § 10 besteht für den Teil­neh­mer kein Scha­dens­er­satz­an­spruch gegen­über dem Refe­ren­ten, dem Veran­stal­tungs­lei­ter und / oder reBliss.

9.4. Bei sofort buch­ba­ren Produk­ten, unter ande­rem bei Online-Kursen, ist eine Stor­nie­rung und Rück­erstat­tung ausgeschlossen.

9.5. Sollte bei der Ausbil­dung ein Teil­neh­mer auf Grund von Schwan­ger­schaft und/​oder schwe­rer Erkran­kung an der Ausbil­dung vorerst nicht mehr teil­neh­men können, infor­miert der Teil­neh­mer reBliss hier­über schnells­tens in Text­form und über­sen­det hier­über ein ärzt­li­ches Attest. reBliss wird den Teil­neh­mer in dieser Situa­tion auf den nächst­mög­li­chen Termin der Ausbil­dung verwei­sen. Eine Stor­nie­rung und/​oder Rück­erstat­tung ist ausgeschlossen.

  1. Ausschlussregelung 

reBliss behält sich das Recht vor, Teil­neh­mer von der Fort­set­zung einer Veran­stal­tung und/​oder Ausbil­dung durch den verant­wort­li­chen Leiter auszu­schlie­ßen, wenn hier­für trif­tige Gründe vorliegen.

  1. Been­di­gung der Ausbildung 

11.1. Die Ausbil­dung von reBliss ist erst dann abschlos­sen, wenn der im Ausbil­dungs­an­ge­bot genannte Modul­ka­ta­log gemäß den von reBliss darge­leg­ten Voraus­set­zun­gen erfolg­reich abge­schlos­sen ist.

11.2. Ein erfolg­rei­cher Abschluss der Ausbil­dung für den Teil­neh­mer gemäß 11.1 liegt im ausschließ­li­chen Ermes­sen von reBliss.

11.3. Sollte der Teil­neh­mer einen Leis­tungs­nach­weis nicht erbracht habe und/​oder eine schrift­li­che Leis­tungs­prü­fung nicht bestan­den haben, kann dies zu zusätz­li­chen Kosten für den Teil­neh­mer führen, um die Ausbil­dung erfolg­reich abzuschließen.

11.4. Falls der Teil­neh­mer die Ausbil­dung gemäß diesem § 1 nicht erfolg­reich been­det und/​oder been­den möchte, bestehen für den Teil­neh­mer keinen Anspruch auf geleis­tete Rück­zah­lun­gen der Gebühr gemäß dieser AGB.


  1. Widerrufsrecht 

WIDER­RUFS­BE­LEH­RUNG

Wider­rufs­recht

Sie haben das Recht, binnen vier­zehn Tage ohne Angabe von Grün­den diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Wider­rufs­first beträgt vier­zehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Wider­rufs­recht auszu­üben, müssen Sie reBliss, Haupt­straße 45, 66130 Saar­brü­cken, Tele­fon: 0170 1525237, E-Mail: post@​re-​bliss.​de mittels einer eindeu­ti­gen Erklä­rung (z.B. ein mit der Post versand­ter Brief, Tele­fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertag zu wider­ru­fen, infor­mie­ren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Wider­ruf­for­mu­lar verwen­den, das jedoch nicht vorge­schrie­ben ist.

Zur Wahrung der Wider­rufs­frist reicht es auch, dass Sie die Mittei­lung über die Ausübung des Wider­rufs­rechts vor Ablauf der Wider­rufs­frist absenden.

FOLGEN DES WIDERRUFS

Wenn Sie diesen Vertrag wider­ru­fen, haben wir Ihnen alle Zahlun­gen, die wir von Ihnen erhal­ten haben, einschließ­lich der Liefer­kos­ten (mit Ausnahme der zusätz­li­chen Kosten, die sich daraus erge­ben, dass Sie eine andere Art der Liefe­rung als die von uns ange­bo­tene, güns­tige Stan­dard­lie­fe­rung gewählt haben), unver­züg­lich und spätes­tens binnen vier­zehn Tagen ab dem Tag zurück­zu­zah­len, an dem die Mitte­lung über Ihren Wider­ruf dieses Vertrags bei uns einge­gan­gen ist. Für diese Rück­zah­lung verwen­den wir dasselbe Zahlungs­mit­tel, das Sie bei der ursprüng­li­chen Trans­ak­tion einge­setzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrück­lich etwas ande­res verein­bart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rück­zah­lung Entgelte berechnet.

Sie haben die Waren unver­züg­lich und in jedem Fall spätes­tens binnen vier­zehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie reBliss über den Wider­ruf dieses Vertrags unter­rich­ten, an uns zurück­zu­sen­den oder zu über­ge­ben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vier­zehn Tagen absen­den. Sue tragen die unmit­tel­ba­ren Kosten der Rück­sen­dung der Waren. Sie müssen für einen etwa­igen Wert­ver­lust der Waren nur aufkom­men, wenn dieser Wert­ver­lust auf einen zur Prüfung der Beschaf­fen­heit, Eigen­schaf­ten und Funk­ti­ons­weise der Waren nicht notwen­di­gen Umgang mit ihnen zurück­zu­füh­ren ist.

 

  1. Veran­stal­tungs- und Ausbil­dungs­un­ter­la­gen & Aufzeichnungen 

13.1. Die im Rahmen der Veran­stal­tung und/​oder Ausbil­dung sowie der Produkte bereit­ge­stell­ten Inhalte und Unter­la­gen werden nach dem besten Wissen und Kennt­nis­stand des Refe­ren­ten erstellt. Eine Haftung und Gewähr für die Korrekt­heit, Aktua­li­tät, Voll­stän­dig­keit und Quali­tät der Inhalte ist jedoch ausgeschlossen.

13.2. Jegli­che Unter­la­gen gemäß § 13.1 sind urhe­ber­recht­lich geschützt und dürfen nicht – auch nicht auszugs­weise – vom Teil­neh­mer ohne schrift­li­che Einwil­li­gung von reBliss und des*der jewei­li­gen Referenten*in oder Verfasser*in verviel­fäl­tigt oder gewerb­li­che genutzt werden.

13.3. Durch die zur Verfü­gung­stel­lung der unter ande­rem Vertrags-, Veran­stal­tungs- und/​oder Ausbil­dungs­un­ter­la­gen, u.a. in pdfFor­mat oder durch E-Mail-Versand, erhal­ten die Teil­neh­mer kein Eigen­tum hieran. Der Teil­neh­mer erhält das einfa­che, nicht über­trag­bare Recht, die digi­ta­len Inhalte zum ausschließ­lich persön­li­chen Gebrauch gemäß dem Urhe­ber­rechts­ge­setz in der jeweils ange­bo­te­nen Art und Weise zu nutzen.

13.4. Zu keinem Zeit­punkt ist es dem Teil­neh­mer gestat­tet, die digi­ta­len Inhalte für Dritte zu kopie­ren, öffent­lich zugäng­lich zu machen bzw. weiter­zu­lei­ten, im Inter­net oder in ande­ren Netz­wer­ken entgelt­lich oder unent­gelt­lich einzu­stel­len, sie nach­zu­ah­men, auszu­dru­cken, weiter­zu­ver­kau­fen oder für kommer­zi­elle Zwecke zu nutzen sowie die Inhalte in irgend­ei­ner Weise inhalt­lich oder redak­tio­nell zu ändern oder geän­derte Versio­nen zu nutzen.

13.5. Dem Teil­neh­mer ist es nicht gestat­tet, eine Audio- oder Video­auf­zeich­nung der Veran­stal­tung sowie der Produkte zu machen.


  1. Perso­nen­be­zo­gene Daten 

reBliss ist befugt, im Rahmen der Zweck­be­stim­mung der Buchung der Veran­stal­tung und/​oder der Ausbil­dung und/​oder des Produk­tes die anver­trau­ten perso­nen­be­zo­ge­nen Daten des Inter­es­sen­ten sowie des Teil­neh­mers unter Beach­tung der Daten­schutz­be­stim­mun­gen zu erhe­ben, zu spei­chern und zu verar­bei­ten (Art. 6 Abs 1 DSGVO).


  1. Höhere Gewalt 

Für Ereig­nisse höhere Gewalt, die reBliss die Veran­stal­tung und/​oder Ausbil­dung und/​oder der Produkte der vertrag­li­chen Leis­tun­gen erheb­lich erschwe­ren oder die ordnungs­ge­mäße Durch­füh­rung des Vertra­ges zeit­wei­lig behin­dern oder unmög­lich machen, haftet reBliss nicht. Als höhere Gewalt gelten alle vom Willen und Einfluss der Vertrags­par­teien unab­hän­gi­gen Umstände wie Natur­ka­ta­stro­phen, Regie­rungs­maß­nah­men, Behör­den­ent­schei­dun­gen, Blocka­den, Krieg und andere mili­tä­ri­sche Konflikte, Mobil­ma­chung, innere Unru­hen, Terror­an­schläge, Streik, Aussper­rung und andere Arbeits­un­ru­hen, Beschlag­nahme, Embargo,

Tod oder Inva­li­di­tät des*der Dozenten*in oder sons­tige Umstände, die unvor­her­seh­bar, schwer­wie­gend und durch die Vertrags­par­teien unver­schul­det sind und nach Abschluss dieses Vertra­ges eintreten.


  1. Verschwiegenheitsverpflichtung 

Als Teil­neh­mer in der Veran­stal­tung und/​oder Ausbil­dung und/​oder in einem Produkt verpflich­ten sich der Teil­neh­mer, über alle während der Veran­stal­tung, der Ausbil­dung und/​oder Produkt bekannt gewor­de­nen perso­nen­be­zo­ge­nen Daten, tech­ni­sche Daten sowie wirt­schaft­li­che Daten und Infor­ma­tio­nen, Sozi­al­da­ten sowie Geschäfts- und Betriebs­ge­heim­nisse, die der Teil­neh­mer im Zusam­men­hang mit der Durch­füh­rung der AGB bekannt werden sowie über die Arbeits­er­geb­nisse Still­schwei­gen bewahren.


  1. Haftung 

17.1. Bei Unfäl­len und Sach­be­schä­di­gun­gen wird im Rahmen der gesetz­li­chen Bestim­mun­gen gehaftet.

17.2. Bei Dieb­stahl und Verlust von einge­brach­ten Gegen­stän­den ist jegli­che Haftung seitens des Veran­stal­ters ausgeschlossen.

 17.3. reBliss haftet (außer bei Vorsatz und grober Fahr­läs­sig­keit) nicht für den Inhalt und das Begleit­ma­te­rial der Veran­stal­tun­gen, der Ausbil­dung und Produkte des Referenten.


  1. Schlussbestimmungen 

18.1. Alle Verein­ba­run­gen, die zwischen reBliss und dem Interessenten/​Teilnehmer getrof­fen werden, sind schrift­lich niederzulegen.

18.2. Abspra­chen, die einer Ände­rung einzel­ner Bestim­mun­gen bedeu­ten, sind nur wirk­sam, wenn sie von reBliss schrift­lich bestä­tig werden.

18.3. Neben­ab­re­den zu dieser AGB wurden nicht getrof­fen. Ände­run­gen und Ergän­zun­gen bedür­fen der Schrift­form. Dieses Schrift­form­erfor­der­nis gilt auch für die Ände­rung dieser Schriftformklausel.

18.4. Für alle, sich aus den Veran­stal­tun­gen und/​oder den Produk­ten erge­ben­den Ansprü­chen gilt ausschließ­lich deut­sches Recht.

18.5. Als Erfül­lungs­ort gilt Saar­brü­cken als vereinbart.