Allgemeine Geschäftsbedingungen von reBliss
- Geltungsbereich
1.1. Die folgenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen von reBliss“ (‚AGB‘) gelten für:
(a) alle Fortbildungen, Seminare, Fachtagungen und Fachvorträge jeglicher Art, ob vor Ort oder Online (‚Veranstaltung‘)
(b) Produkte, wie unter anderem eBooks, Bücher, Online-Kurse, die reBliss auf den Seiten einstellt (‚Produkt‘),
© Ausbildungen und Weiterbildungen (‚Ausbildung‘) sowie für jegliche anderen Angebote zwischen reBliss by Lena Köhler (‚reBliss‘) und natürlichen Personen als Verbraucher (‚Interessent‘).
1.2. Die AGB sind für die Veranstaltungen, die Produkte und für die Ausbildungen in der jeweils aktuellen Fassung gültig.
- Teilnahmevoraussetzungen bei Veranstaltungen
2.1. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist normalerweise für alle Interessenten möglich, sofern es von reBliss keine Einschränkung für eine Veranstaltung gibt.
2.2. Bei gewissen Veranstaltungen kann es fachliche und/oder persönliche Voraussetzungen der Veranstaltung geben, bei der reBliss gewisse Teilnahmevoraussetzungen verlangen muss. reBliss wird hierzu individuell verweisen und die individuelle persönliche Voraussetzung prüfen. Sollte der Interessent an der gewünschten Veranstaltung auf Grund der hier unter § 2.2 genannten Voraussetzungen nicht teilnehmen können, wird reBliss diese Entscheidung dem Interessenten mitteilen.
- Teilnehmervoraussetzungen bei Ausbildung
3.1. Die Teilnahme an den Ausbildungen ist normalerweise für alle Interessenten möglich, sofern es von reBliss keine Einschränkungen für eine Ausbildung gibt.
3.2. Bei gewissen Ausbildungen kann es fachliche und/oder persönliche Voraussetzungen der Ausbildung geben, bei der reBliss gewisse Teilnahmevoraussetzungen verlangen muss. reBliss wird hierzu individuell verweisen und die individuelle persönliche Voraussetzung prüfen. Sollte der Interessent an der gewünschten Ausbildung auf Grund der hier unter § 3.2. genannten
Voraussetzung nicht teilnehmen können, wird reBliss diese Entscheidung dem Interessenten mitteilen.
3.3. Dem Interessenten ist bewusst, dass eine Hospitation bei reBliss als Teil der Ausbildung empfohlen wird, wobei der Interessent einen separaten Hospitations-Vertrag mit reBliss unterzeichnen muss. Die Hospitation ist nicht verpflichtend für den Abschluss der Ausbildung.
- Produktkauf
4.1 Produktkauf über die reBliss-Webseite
Bei Bestellung eines Produktes über die reBliss-Webseite https://www.re-bliss.de erfolgt gemäß den folgenden Schritten:
(a) Der Interessent wählt ein Produkt aus und verwendet das Buchungsformular auf der Internetseite von reBliss.
(b) Nach Übersendung des vervollständigten Buchungsformulars, erhält der Interessent eine automatische Antwortmail, dass die Buchung des Produktes eingegangen ist.
(c ) Die Bestellung gilt als angenommen, sobald das Produkt per E-Mail von reBliss bestätigt wird.
4.2 Produktkauf via Versand eines Angebots per Mail
(a) Der Interessent erhält nach Absprache ein Angebot von reBliss, das Art, Umfang und Preis des Produktes ausweist.
- Der Interessent erhält zusätzlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von reBliss.
- Der Kauf gilt als abgeschlossen und der Vertrag als zustande gekommen, wenn der Interessent Angebot und AGB unterschrieben und innerhalb einer Woche per Mail an reBliss zurücksendet.
- Der Käufer erhält dann eine Eingangsbestätigung über den Vertrag.
- Veranstaltungen und Ausbildung über die reBliss-Webseite
5.1. Die Anmeldung zu einer Veranstaltung und/oder einer Ausbildung über die reBliss-Webseite https://www.re-bliss.de erfolgt gemäß den folgenden Schritten:
- Der Interessent wählt eine Veranstaltung und/oder eine Ausbildung aus und bucht auf der Internetseite von reBliss einen Telefontermin zum Kennenlernen, damit reBliss die Teilnehmervoraussetzung gemäß § 2.2. und/oder § 3.2 überprüfen kann und, wenn benötigt, weitere Informationen vom Interessenten in Bezug auf die Veranstaltung und/oder der Ausbildung einfordern kann.
- Nach der erfolgten automatischen Antwortmail mit Bestätigung des Telefontermins nimmt
reBliss den Kontakt zu dem Interessenten auf.
- Im Anschluss an den Telefontermin erhält der Interessent per E-Mail einen Link zum Buchungsformular für die Veranstaltung oder die Ausbildung, welches von ihm zu vervollständigen ist. Nach Übersendung des vervollständigten Buchungsformulars, erhält der Interessent eine automatische Antwortmail, dass die Buchung des Produktes eingegangen ist.
- Die Bestellung gilt als angenommen, sobald das Produkt per E-Mail von reBliss bestätigt wird.
- Sofern reBliss nach dem Telefontermin die Anmeldung des Interessenten nicht weiterverfolgen kann, erhält der Interessent eine Absage per Textform.
5.2. reBliss behält sich das Recht vor, von der Bestätigung einer Buchung laut § 5.1 abzusehen, wenn die Veranstaltung und/oder die Ausbildung ausgebucht ist. In diesem Fall wird der Interessent über die Nichtverfügbarkeit sofort per Textform informiert.
- Veranstaltungstermin, Programmänderung und Verschiebung der Veranstaltung/der Ausbildung
6.1. Beginn, Dauer und Ort der Veranstaltung und/oder Ausbildung sind in dem jeweiligen Angebot der Veranstaltung und/oder der Ausbildung festgelegt (‚Veranstaltungstermin‘).
6.2. Programmänderungen der Veranstaltung bleiben reBliss ausdrücklich vorbehalten, soweit der Gesamtcharakter der Veranstaltung dadurch gewahrt wird.
6.3. Programmänderungen der Module der Ausbildung bleibt reBliss ausdrücklich vorbehalten, soweit der Gesamtcharakter der Veranstaltung dadurch gewahrt wird.
6.4. Änderungen nach aktuellen Gegebenheiten bleiben vorbehalten. Insbesondere kann eine Präsenzveranstaltung in eine Onlineveranstaltung umgewandelt werden, wenn die aktuelle gesetzliche Lage eine Präsenzveranstaltung nicht zulässt.
6.5. Ist der vereinbarte Referent der Veranstaltung und/oder der Ausbildung insbesondere bei Krankheit verhindert, kann reBliss für die Veranstaltung und/oder die Ausbildung dem Teilnehmer bis zu 3 Ausweichtermine anbieten, wobei der Teilnehmer einen Termin zusagen muss. Ein Sonderkündigungsrecht hat der Teilnehmer in dieser Situation nicht.
6.6. Bei einer zu geringen Teilnehmerzahl kann reBliss entscheiden, ob die Veranstaltung und/oder Ausbildung auf einen Ausweich-Termin verschoben wird oder ob die Veranstaltung und/oder Ausbildung gegen volle Erstattung der bereits bezahlten Gebühr abgesagt wird. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht gegenüber dem Teilnehmer.
6.7. Sollte auf Grund von höherer Gewalt bzw. auf Grund von technischen Problemen es nicht möglich sein, die Veranstaltung und/oder der Ausbildung während des Veranstaltungstermins zu
halten, kann reBliss entscheiden, ob die Veranstaltung und/oder Ausbildung auf einen Ausweich-Termin verschoben wird oder ob die Veranstaltung und/oder Ausbildung gegen volle Erstattung der bereits bezahlten Gebühren abgesagt wird. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht gegenüber dem Teilnehmer.
6.8. reBliss ist berechtigt, die Produkte bis zu 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin abzusagen oder räumlich zu verlegen und/oder einen anderen Termin ersatzweise zu benennen.
- Zahlungsbedingungen
8.1. Die Gebühr der Veranstaltung, der Ausbildung und/oder des Produktes wird für das jeweilige Angebot mitgeteilt und ist inklusive der jeweilig geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
8.2. reBliss hat das Recht, Rabatte zu gewähren, was aber keine Verpflichtung, insbesondere eine kontinuierliche Verpflichtung gegenüber dem Interessenten bzw. Teilnehmer darstellt.
8.3. Die Bezahlung der Veranstaltung, der Ausbildung und/oder des Produktes erfolgt bei Produktkauf über die reBliss-Website sofort unter Verwendung der Bezahloptionen von Zahlungsanbietern unter anderem PayPal, Sepa-Lastschrift, Kreditkarte und Sofortüberweisung, wobei die Zahlungen gemäß den Optionen sofort fällig werden. Bei einem Produktkauf via Versand eines Angebots per Mail erfolgt die Zahlung per Überweisung auf das angegebene Konto, wobei die Zahlung innerhalb einer Woche nach Vertragsschluss fällig wird.
8.4. Für jegliche Veranstaltungen, Ausbildungen und/oder Produkten, unter anderem auch mehrtägigen Veranstaltungen, Ausbildungen und/oder Produkten, ist reBliss nicht für Kosten irgendeiner Art und Weise, insbesondere für die An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung verantwortlich. Diese sind vom Teilnehmer selbst zu tragen.
8.5. In Bezug auf § 4, § 5 und § 6 gibt es kein Anrecht auf Preisminderung sowie Rücktritt vom Vertrag.
- Absage, Kündigung & Rückerstattung
9.1. reBliss muss die Buchung eines Interessenten nicht gewähren bzw. kann die Veranstaltung und/oder die Ausbildung des Interessenten oder des Teilnehmers absagen, wenn:
- die speziellen Voraussetzungen für eine Veranstaltung gemäß § 2.2 und/oder für eine Ausbildung gemäß § 3.2 nicht gegeben ist; und/oder
- die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, wobei dann die Reihenfolge der Anmeldungen als Kriterium verwendet wird und reBliss dem Interessenten hierzu keine Rechenschaft schuldet.
9.2. Der Teilnehmer kann die Teilnahme an der Veranstaltung und/oder an der Ausbildung per Schriftform oder per Textform gegenüber reBliss kündigen. Sollte der Teilnehmer die Teilnahme
an der Veranstaltung und/oder Ausbildung kündigen wollen, fallen die folgenden Zahlungen an, die der Teilnehmer, sofern noch keine Zahlung erfolgte, sofort in voll und ohne Abzüge bezahlen muss oder, sofern eine Zahlung schon an reBliss erfolgte, wird es eine Rückerstattung in Höhe des Restbetrages, das heißt bezahlte Gebühr minus Zahlung, erfolgen:
- Von Buchung bis 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung/Ausbildung: 25 % des Kaufpreises
- 4 Wochen bis 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung/Ausbildung: 50 % des Kaufpreises
- Weniger als 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung/Ausbildung bis zum Beginn der Veranstaltung/Ausbildung: 90 % des Kaufpreises
9.3. In Bezug auf einen möglichen Ausschluss gemäß § 10 besteht für den Teilnehmer kein Schadensersatzanspruch gegenüber dem Referenten, dem Veranstaltungsleiter und / oder reBliss.
9.4. Bei sofort buchbaren Produkten, unter anderem bei Online-Kursen, ist eine Stornierung und Rückerstattung ausgeschlossen.
9.5. Sollte bei der Ausbildung ein Teilnehmer auf Grund von Schwangerschaft und/oder schwerer Erkrankung an der Ausbildung vorerst nicht mehr teilnehmen können, informiert der Teilnehmer reBliss hierüber schnellstens in Textform und übersendet hierüber ein ärztliches Attest. reBliss wird den Teilnehmer in dieser Situation auf den nächstmöglichen Termin der Ausbildung verweisen. Eine Stornierung und/oder Rückerstattung ist ausgeschlossen.
- Ausschlussregelung
reBliss behält sich das Recht vor, Teilnehmer von der Fortsetzung einer Veranstaltung und/oder Ausbildung durch den verantwortlichen Leiter auszuschließen, wenn hierfür triftige Gründe vorliegen.
- Beendigung der Ausbildung
11.1. Die Ausbildung von reBliss ist erst dann abschlossen, wenn der im Ausbildungsangebot genannte Modulkatalog gemäß den von reBliss dargelegten Voraussetzungen erfolgreich abgeschlossen ist.
11.2. Ein erfolgreicher Abschluss der Ausbildung für den Teilnehmer gemäß 11.1 liegt im ausschließlichen Ermessen von reBliss.
11.3. Sollte der Teilnehmer einen Leistungsnachweis nicht erbracht habe und/oder eine schriftliche Leistungsprüfung nicht bestanden haben, kann dies zu zusätzlichen Kosten für den Teilnehmer führen, um die Ausbildung erfolgreich abzuschließen.
11.4. Falls der Teilnehmer die Ausbildung gemäß diesem § 1 nicht erfolgreich beendet und/oder beenden möchte, bestehen für den Teilnehmer keinen Anspruch auf geleistete Rückzahlungen der Gebühr gemäß dieser AGB.
- Widerrufsrecht
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tage ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfirst beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie reBliss, Hauptstraße 45, 66130 Saarbrücken, Telefon: 0170 1525237, E-Mail: post@re-bliss.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es auch, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mittelung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie reBliss über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sue tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Veranstaltungs- und Ausbildungsunterlagen & Aufzeichnungen
13.1. Die im Rahmen der Veranstaltung und/oder Ausbildung sowie der Produkte bereitgestellten Inhalte und Unterlagen werden nach dem besten Wissen und Kenntnisstand des Referenten erstellt. Eine Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte ist jedoch ausgeschlossen.
13.2. Jegliche Unterlagen gemäß § 13.1 sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht – auch nicht auszugsweise – vom Teilnehmer ohne schriftliche Einwilligung von reBliss und des*der jeweiligen Referenten*in oder Verfasser*in vervielfältigt oder gewerbliche genutzt werden.
13.3. Durch die zur Verfügungstellung der unter anderem Vertrags-, Veranstaltungs- und/oder Ausbildungsunterlagen, u.a. in pdfFormat oder durch E-Mail-Versand, erhalten die Teilnehmer kein Eigentum hieran. Der Teilnehmer erhält das einfache, nicht übertragbare Recht, die digitalen Inhalte zum ausschließlich persönlichen Gebrauch gemäß dem Urheberrechtsgesetz in der jeweils angebotenen Art und Weise zu nutzen.
13.4. Zu keinem Zeitpunkt ist es dem Teilnehmer gestattet, die digitalen Inhalte für Dritte zu kopieren, öffentlich zugänglich zu machen bzw. weiterzuleiten, im Internet oder in anderen Netzwerken entgeltlich oder unentgeltlich einzustellen, sie nachzuahmen, auszudrucken, weiterzuverkaufen oder für kommerzielle Zwecke zu nutzen sowie die Inhalte in irgendeiner Weise inhaltlich oder redaktionell zu ändern oder geänderte Versionen zu nutzen.
13.5. Dem Teilnehmer ist es nicht gestattet, eine Audio- oder Videoaufzeichnung der Veranstaltung sowie der Produkte zu machen.
- Personenbezogene Daten
reBliss ist befugt, im Rahmen der Zweckbestimmung der Buchung der Veranstaltung und/oder der Ausbildung und/oder des Produktes die anvertrauten personenbezogenen Daten des Interessenten sowie des Teilnehmers unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen zu erheben, zu speichern und zu verarbeiten (Art. 6 Abs 1 DSGVO).
- Höhere Gewalt
Für Ereignisse höhere Gewalt, die reBliss die Veranstaltung und/oder Ausbildung und/oder der Produkte der vertraglichen Leistungen erheblich erschweren oder die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages zeitweilig behindern oder unmöglich machen, haftet reBliss nicht. Als höhere Gewalt gelten alle vom Willen und Einfluss der Vertragsparteien unabhängigen Umstände wie Naturkatastrophen, Regierungsmaßnahmen, Behördenentscheidungen, Blockaden, Krieg und andere militärische Konflikte, Mobilmachung, innere Unruhen, Terroranschläge, Streik, Aussperrung und andere Arbeitsunruhen, Beschlagnahme, Embargo,
Tod oder Invalidität des*der Dozenten*in oder sonstige Umstände, die unvorhersehbar, schwerwiegend und durch die Vertragsparteien unverschuldet sind und nach Abschluss dieses Vertrages eintreten.
- Verschwiegenheitsverpflichtung
Als Teilnehmer in der Veranstaltung und/oder Ausbildung und/oder in einem Produkt verpflichten sich der Teilnehmer, über alle während der Veranstaltung, der Ausbildung und/oder Produkt bekannt gewordenen personenbezogenen Daten, technische Daten sowie wirtschaftliche Daten und Informationen, Sozialdaten sowie Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse, die der Teilnehmer im Zusammenhang mit der Durchführung der AGB bekannt werden sowie über die Arbeitsergebnisse Stillschweigen bewahren.
- Haftung
17.1. Bei Unfällen und Sachbeschädigungen wird im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gehaftet.
17.2. Bei Diebstahl und Verlust von eingebrachten Gegenständen ist jegliche Haftung seitens des Veranstalters ausgeschlossen.
17.3. reBliss haftet (außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit) nicht für den Inhalt und das Begleitmaterial der Veranstaltungen, der Ausbildung und Produkte des Referenten.
- Schlussbestimmungen
18.1. Alle Vereinbarungen, die zwischen reBliss und dem Interessenten/Teilnehmer getroffen werden, sind schriftlich niederzulegen.
18.2. Absprachen, die einer Änderung einzelner Bestimmungen bedeuten, sind nur wirksam, wenn sie von reBliss schriftlich bestätig werden.
18.3. Nebenabreden zu dieser AGB wurden nicht getroffen. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Dieses Schriftformerfordernis gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.
18.4. Für alle, sich aus den Veranstaltungen und/oder den Produkten ergebenden Ansprüchen gilt ausschließlich deutsches Recht.
18.5. Als Erfüllungsort gilt Saarbrücken als vereinbart.